Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Analog und digitalsignal zwischen 0 bis 30° beschleunigen (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 20.11.2012, 21:24 Uhr

Hallo,
das hört sich so an, als sei das Geberrad vorhanden. Dann sollte es auch einen passenden Aufnehmer dazu geben, dessen Daten bestimmen dann die Wahl der Eingangsschaltung. Für die Logik käme dann ein µController oder aber CMOS-Logik in Frage. All das richtet sich nach Anforderungen, vorhandenen Bedingungen uns Mitteln sowie ausreichender Erfahrung. Ein Kochrezept oder eine Bauanleitung per Forum ist Illusion - das ist kein EInsteigerprojekt.
Evtl. auf fertige Komponenten der Industrie zurückgreifen, Hersteller von Sensoren haben u. U. Applikationsschriften zum Download (Epcos etc). Da werden manchmal Lösungsansätze beschrieben, auch die "Randproblematik" bei derartigen Anwendungen wie Spannungsversorgung, Störsicherheit etc.
Viel Erfolg
Hartwig



Gesamter Thread:

Analog und digitalsignal zwischen 0 bis 30° beschleunigen - Gekko, 18.11.2012, 23:05
Analog und digitalsignal zwischen 0 bis 30° beschleunigen - Hartwig(R), 18.11.2012, 23:45
Analog und digitalsignal zwischen 0 bis 30° beschleunigen - Gekko, 19.11.2012, 20:22
Analog und digitalsignal zwischen 0 bis 30° beschleunigen - Hartwig(R), 20.11.2012, 21:24