Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Solid State Relais (SSD) Ausgangsstrom (Elektronik)

verfasst von xy(R) E-Mail, 19.11.2012, 14:24 Uhr

» Die Steuerspannung an den Schützen beträgt 230V. Die 5A sind das was mir
» der Hauselektriker gesagt hat, hatte noch keine Gelegenheit mir das selbst
» vor Ort anzuschauen.

Die haben sicherlich 5VA, und nicht 230V*5A=1150VA. So kleine Leistungen kann man wunderbar mit einem Optotriac schalten, in deinem Fall bietet sich ein MOC3063 oder MOC3083 an. Um die nötigen Isolierabstände einzuhalten muss man entweder die Pins auf RM10 weiten, oder einen Schlitz in die Leiterplatte fräsen. Ein Snubber gegen ungewolltes Zünden durch Netztransienten ist zwar kein Fehler, aber hier wohl nicht unbedingt nötig.



Gesamter Thread:

Solid State Relai (SSD) Ausgangsstrom - Superhans, 19.11.2012, 10:39
Solid State Relai (SSD) Ausgangsstrom - schaerer(R), 19.11.2012, 10:58
Solid State Relai (SSD) Ausgangsstrom - Superhans, 19.11.2012, 11:14
Solid State Relais (SSD) Ausgangsstrom - schaerer(R), 19.11.2012, 12:05
Solid State Relais (SSD) Ausgangsstrom - Superhans, 19.11.2012, 13:47
Solid State Relais (SSD) Ausgangsstrom - xy(R), 19.11.2012, 13:52
Solid State Relais (SSD) Ausgangsstrom - Superhans, 19.11.2012, 13:55
Solid State Relais (SSD) Ausgangsstrom - xy(R), 19.11.2012, 14:00
Solid State Relais (SSD) Ausgangsstrom - Superhans, 19.11.2012, 14:14
Solid State Relais (SSD) Ausgangsstrom - xy(R), 19.11.2012, 14:24
Solid State Relais (SSD) Ausgangsstrom - Superhans, 19.11.2012, 14:49
Solid State Relais (SSD) Ausgangsstrom - xy(R), 19.11.2012, 15:00
Solid State Relais (SSD) Ausgangsstrom - Superhans, 20.11.2012, 15:34
Solid State Relais (SSD) Ausgangsstrom - Superhans, 27.11.2012, 16:40
Solid State Relais (SSD) Ausgangsstrom - Superhans, 27.11.2012, 16:42
Solid State Relai (SSD) Ausgangsstrom - Gast, 27.11.2012, 18:42