Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Netzteilbrummen (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 18.11.2012, 18:55 Uhr

» Hallo Elektrofans, habe mir Ledstrahler gekauft. Diese
» haben nun die unangenehme Eigenschaft ein fürchterliche Netzbrummen zu
» veranstalten. Also Radio höhren ist unmöglich. Der Led Driver hat folgende
» Bezeichnung :
» XC-10810B
» Input 100-240 VAC 0,2A
» Output 6-11 VDC 900mA
» TA 50C TC 60C
» Ich möchte nun gern Wissen wie man Brummen wegbekommt?

Dieser LED-Strahler enthält ein sogenanntes geschaltetes Netzteil. Das erkennt man alleine schon am grossen Bereich der Eingangsspannung. Solche Netzteile stören breitbandig, also in einem grossen Frequenzbereich.

Dazu folgende Fragen:

In welchem Frequenzbereich hörst Du Radio? Im UKW- oder Mittelwellen-Bereich?

Der Lang- und Mittelwellenbereich wird besonders gestört.

Das Brummen kann von einer Modulation durch die 50Hz-Netzfrequenz herkommen.

Empfängst Du mit einer lokalen Zimmer-Antenne?

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Netzteilbrummen - Hans Zehmisch, 18.11.2012, 18:17
Netzteilbrummen - schaerer(R), 18.11.2012, 18:55
Netzteilbrummen - Hans Zehmisch, 19.11.2012, 10:47