Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Schrittmotorensteuerung (Elektronik)

verfasst von miniturtle(R), 18.11.2012, 12:31 Uhr

» Ist ein klassischer Fall für einen Microcontroller.Das setzt aber voraus
» du kannst programmieren oder bist bereit programmieren zu lernen.
»
» In konventioneller Technik geht es auch aber der Hardwareaufwand ist
» deutlich höher weil du Zähler einbauen musst die dir die Schritte
» mitzählen.
»
» Egal welche Lösung zur Ansteuerung der Motoren es wird -benötigst du eine
» Endstufe die sich nach den Motoren richtet.
»
» Über Endschalter gibt es keine Lösung?

Hallo! Danke für die schnelle Antwort!

Also es soll eine Vorrichtung werden die insgesamt zwei ggf. drei Schieber nacheinander betätigen soll (Kleines Handwerkzeug).

Ich habe auch schon darüber nachgedacht das mit einfachen 12Volt Getriebemotoren zu realisieren, natürlich muss ich dann mit Endschaltern (pro Schieber/Motor) arbeiten, weiss ja nicht ob ich bei Schrittmotoren ggf. mit Endschaltern arbeiten muss um die Vorrichtung vor Gebrauch auf die "Nullpunkte" zu fahren!?!?

Bei normalen Getriebenmotoren mit Endschaltern müsste ich mir dann doch wohl eine Steuerplatine zusammenbasteln die die Ansteuerreihenfolge der Motoren steuert?!?!

Kräftemäßig kann ich noch nicht so viel sagen was für eine Druckkraft von den Motoren erzeugt werden muss.

Also Microcontroller programmieren kann ich nicht aber ich beschäftige mich hobbymäßig mit SPS-Programmierung und habe auch schon einige selbstentwickelte Maschinen Programmiert. Also lernwillig bin ich schon!

MfG Miniturtle



Gesamter Thread:

Schrittmotorensteuerung - miniturtle(R), 17.11.2012, 21:47
Schrittmotorensteuerung - Technikfan(R), 18.11.2012, 08:31
Schrittmotorensteuerung - miniturtle(R), 18.11.2012, 12:31
Schrittmotorensteuerung - Motordaten - geralds(R), 18.11.2012, 09:18
Schrittmotorensteuerung - simi7(R), 18.11.2012, 11:05