Forum
Vergleich von Leuchtmitteln (Elektronik)
Hallo Gerald,
» Ich überlege auch schon die ganze Zeit....
» Aber habe eben auch wie du leider nicht das Geld,
» um mir solcher Art Fehlkäufe leisten zu können.
»
Das leisten sich die Großen und lügen uns anschließend
» ihre tollen Errungenschaften vor.
» Wie toll sie sind....
»
» Ergo,,,, genau hier setzt nun meine Überlegung an:
» Selbstbau! Wir sind doch ale Elektroniker hier, oder, odrrrrrrr!
tja, selbst Elektroniker lassen sich ein X für ein U vormachen.
Einer meiner Kollegen rüstet gerade auf ähh um.
Er hat RGB-LEDs in Fernost ergattert - für einen Spottpreis wie er sagt. Er sagt auch die wären sauhell. Ja jaa - blöd blos, dass er die Teile lichttechnisch nicht vermessen wird. Und auch blöd, dass er nichts von deren Abstrahlwinkel, Lebensdauer, Lichtcharakter etc pp erzählt.
Dass LED für farbiges Licht ok sind - da sind wir uns einig. Aber bei weißem Licht gibt es noch massive Defizite.
Und auch bei der Rundstrahlcharakteristik - schließlich strahlt eine Glühbirne ihr Licht in (fast) jeden Raumwinkel gleich hell (zugegeben auch nicht immer optimal). Aber LEDs haben halt immer noch eine sehr gerichtete Strahlungscharkteristik.
» ::: ein ewiges Dilema ![]()
Das Dilemma sitzt in Brüssel und in unseren Regierungen. Und natürlich auch in den Gruppen, die an der ganzen Verarsche verdienen.
Gesamter Thread:
