Forum
Vorschlag: Webinar Magnetron, Microwave Oven (Elektronik)
» Hier war mein Antwortlink mit dem pdf:
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=177091&page=0&category=all&order=last_answer
Ich hab's soeben quer durch gelesen und den Link gespeichert. Wahnsinnig vielseitig und interessant.
Uebrigens bei Teflon ist mir in den Sinn gekommen: Wenn man ein Stück Teflonfolie auf einen heissen Lötkolben ca. 300 Grad Celsius legt, wird die Folie durchsichtig. Bei Abkühlung verschwindet der Effekt wieder. Kennst Du zufällig diesen Effekt?
» Ist nicht viel, hat ca 570KB.
» Auf Seite 2 von 5 ist diese Tabelle. -- Das war eine Testreihe in 1990.
»
» Ich denke, in der Art, wie MW strahlt, eine entsprechende Wechselwirkung
» mit Materie eingeht.
» Dipole werden in Drehung versetzt, freie Elektronen zu
» extrem schnellen Schwingungen GHz Bereiche --> Bewegung
» heißt reiben, "Arbeit verrichten", heißt aufheizen, heißt ..... in
» Strahlung übergehen ( == in eine Planck Zahl).
» http://de.wikipedia.org/wiki/Planck-Einheiten#Definitionen
Das ist mir dann einige Etagen zu hoch. ![]()
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
