Forum
Bremsgleich-riecht-er (Elektronik)
Hallo zusammen,
Folgende Daten kann ich auf den Typenschildern lesen:
P 8,5kW S2 10min
970 uPM
UA 400V
IA 26A
UE 340V
IE 1,14A
Auf dem Klemmenkästchen der Bremse (keine Bremswicklung sondern elektromechanische Bremse) steht folgendes:
KEB
P20 = 75W
U = 190V
M2N = 150NM
Im Klemmenkasten steckt ein Bremsgleichrichter der öfter mal durchbrennt.
Da genug Platz vorhanden ist möchte ich die verbauten Dioden gegen stärkere Typen austauschen.
Mein Problem ist nun: werden die Dioden durch übermäßige Spannungsspitzen, Strom oder Leistung gekillt?
Im Bremsgleichrichter sind 4 Dioden vom Typ SK1/16 als Brücke verbaut.
Aktuell sind noch Varistoren mit der Typenbezeichnung 502 PH 460 verbaut - zwei in Reihe - parallel an den Ausgang des Gleichrichters.
Gruß
Ralf
Gesamter Thread:
