Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sinus-Wellen synchronisieren - notwendig und WIE? (Elektronik)

verfasst von WorstCases(R), 15.11.2012, 07:05 Uhr

Einspeise-Inverter, ja.

Wie wäre es denn wenn ich beispielsweise einen 230V Generator hätte und dessen Stromerzeugung einspeisen wollte? Geht sowas nur über Inverter oder wie wird das in der Praxis gehandhabt? Zum Beispiel gibt es ja diese Kleinen Wärmekraftwerke (Heizung und Generator). Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass der Generator nur ein wenig von den perfekten 60hz abweicht - beispielsweise durch kurzfristige Drehzahl-Schwankung bei Lastwechsel - dann müsste ja die Synchronisierung hinfällig sein...



Gesamter Thread:

Sinus-Wellen synchronisieren - notwendig und WIE? - WorstCases(R), 13.11.2012, 05:42
notwendig - ja - geralds(R), 13.11.2012, 06:03
Sinus-Wellen synchronisieren - notwendig und WIE? - xy(R), 13.11.2012, 08:07
x y mit (R) - ollanner(R), 13.11.2012, 10:34
x y mit (R) - 79616363(R), 13.11.2012, 16:09
x y mit (R) - Kendiman, 13.11.2012, 18:05
Sinus-Wellen synchronisieren - notwendig und WIE? - WorstCases(R), 15.11.2012, 07:05