Forum
Mit Mikrowelle - Porzellan erwärmen... (Elektronik)
» » Weißt du warum der Mikrowellenherd abgeschirmt werden muss?! -- Genau
» u.A.
» » deshalb, weil u.A. der Teller auch heiß wird.
»
» Der primäre Grund ist allerdings, dass die Mikrowellenstrahlung bei dieser
» hohen Leistung hochgefährlich ist!
»
» Ich weiss von einem Fall, wo ein Mikrowellensichtglas, das kaputt ging,
» durch ein normales Fensterglas ersetzt wurde. Der Mikrowellen-User hat
» beim Reingucken während dem Kochen, einen Sonnenbrand, äh Mikrowellenbrand
» im Gesicht bekommen.
---
In diesem Moment hast du dir die Antwort gegeben.
Ok, meine Gedankenfolge war jetzt, momentan, nicht technisch, aber von Logik getragen.
---> auf die ganz Grobe mal: lasse mal die Menschensicherheit außen vor, weil eh klar.
Mikrowelle durchdringt Material - von bis Wellenlänge und entspr. Leistung... ...
Aber dann wirkt das Material wie ein Spiegel. -- andere, weiterführende Geschichte.
Glas ist dem Porzellan ähnlich, wie weit kann ich jetzt nicht sagen, muss mal selber genauer nachwassern.
Nun wechselwirkt die Strahlung mit der Struktur.
ähnlich wie der Photoeffekt,,,, denke ich weit her geholt.
==> Atome schwingen heißt Temperatur ansteigen. "Arbeit verrichten"
.... nun brauche auch Zeit, um darüber nachzutüfteln.
ABER - deine Beobachtung, jetzt dieses Gespräch finde ich echt interessant.
Weil in diesem Moment laufen gleich meine Zahnräder auf Hochtouren.
Ich bleibe der Sache auf alle Fälle auch dran,,,
war ein Thema vor vielen Jahren und immer wieder stoße ich auf diese Art HF.
Bin schon ganz gespannt auf die anderen Beiträge!
Hier habe ich auf die Schnelle eine Info gefunden:
http://www.mls-mikrowellen.de/db_pics/1/90.05.01_MW-Technik-Prax.pdf
Im pdf gibt es eine Tabelle in der gezeigt wird,
wieweit Materie mit Mikrowelle wechselwirkt.
Hier ist noch etwas:
http://www.chf.de/eduthek/mikrowelle-grundlagen.html
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
