Forum
Sinus-Wellen synchronisieren - notwendig und WIE? (Elektronik)
Hallo Leute.
Ich habe mal eine Frage, auf die ich trotz mehrfachen Rechercheversuchen noch keine Antwort finden konnte:
Wenn ich zwei Wechselspannungsquellen habe (z. B. Netzstrom und Inverter). Beide selbe Spannung, beide selbe HZ Zahl.
Um den Strom vom Inverter in das Netz zu leiten muss da doch bestimmt die Sinuswelle synchronisiert werden, oder?
Ich habe in den USA Inverter gesehen, die direkt einspeisen können (billig & made in China - also nicht vertrauenserweckend). Kann mir hier jemand erklären, wie man das generell gehandhabt wird? Zudem gehe ich mal davon aus, dass der Inverter keine Perfekte Sinuswelle hat. Das müsste doch zudem Probleme verursachen...
Danke und Gruß.
WorstCases.
Gesamter Thread:
Sinus-Wellen synchronisieren - notwendig und WIE? - WorstCases
, 13.11.2012, 05:42
notwendig - ja - geralds
, 13.11.2012, 06:03
Sinus-Wellen synchronisieren - notwendig und WIE? - xy
, 13.11.2012, 08:07
x y mit (R) - ollanner
, 13.11.2012, 10:34
x y mit (R) - 79616363
, 13.11.2012, 16:09
x y mit (R) - Kendiman, 13.11.2012, 18:05
Sinus-Wellen synchronisieren - notwendig und WIE? - Kendiman, 13.11.2012, 17:59
Sinus-Wellen synchronisieren - notwendig und WIE? - WorstCases
, 15.11.2012, 07:01
Sinus-Wellen synchronisieren - notwendig und WIE? - WorstCases
, 15.11.2012, 07:05
Sinus-Wellen synchronisieren - notwendig und WIE? - roldor
, 15.11.2012, 12:38
