Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Durchleuchtendes Bild - hoffe, es passt (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 13.11.2012, 00:12 Uhr
(editiert von cmyk61 am 13.11.2012 um 00:14)

Hallo Jan,

» Soo,
» nun habe ich mein Energiedefizit ausgeglichen. 12V Netzteil passt genau in
» die Ladebuchse. Also: Es gibt die stellung "AUS", die Stellung in der Mitte
» (unbeschriftet), es klackt das Relais und die Lampe nimmt sich etwa 6,8V.

Oh ohhh, das klingt ein wenig "laienhaft", denn eine Lampe kann sie niemals eine Spannung nehmen. Sie zieht allenfalls einen Strom.
Professioneller - und besser, weil für alle verständlicher lautet es so:
"An der Lampe kann man mit dem DVM eine Spannung von 6,8V messen."
Warum ist das so? Nun, der Oszillator schaltet die 12V des Accus mit einer recht hohen Frequenz an und aus und zwar in einem derartigen Verhältnis, das im (arithmetischen) Mittel eine Spannung von - und nun kommt der Haken - x V - die man mit einem herkömmlichen Billig-DVM nicht wirklich genau messen kann, weil es sich um keine sinusförmige Spannung innerhalb des für das DVM spezifizierten Frequenzbereichs handelt. Exakt messen kannst Du das nur mit Effektivwert-Messgeräte oder rechnerisch wenn Du das Oszillogramm auswertest.
Soweit dieser kleine Exkurs. Für Deine Anwendung ist das zwar eher egal - aber wenn wir schon dabei sind Deine elektrotechnikschen Kennnisse aufzufrischen...

*grübel* hoffentlich hab ich im Detail keinen Scheiss erzählt und der XY spricht mir einen Tadel aus *rotfl*


» Drehe ich nun weiter, so hat die lampe bei dem Punkt "EIN" die Volle
» Leistung von etwa 12,3V. Wenn ich den magnet wegnehme, bleibt das Licht
» an. Hier ist also ein bistabiles Relais schon verbaut.

Nichts anderes geht aus dem Schaltbild hervor. Hast Du das winzige S und R vor den Relaisspulen gesehen? S steht für SET und R für RESET.

Wenn ich die Lampe
» aus mache und das DMM dranhalte, zieht es etwa 0,02-0,04A.

hmmm, 20-40mA - schwankt der Strom oder hast Du nur nicht genau hingesehen?


» Und mit Paint und dem Platinenbild habe ich einfach mal die Leiterbahnen
» nachgezeichnet.

Prima Idee aber an dieser Stelle nicht mehr nötig - tät ich mal sagen, denn das Schaltbild haben wir ja schon aus den Unterlagen Die Du gepostet hattest, gezeichnet.
Lediglich ein paar Bauteilewerte fehlen noch.


» Wenn ich hier also auf LED umstellen möchte, muss ich ja quasi von vorne
» anfangen...

na ja, das ist eben der spassige Teil *lacht* nun gehts ans tüfteln. Daniel Düsentriebs aller Welt vereinigt Euch.

Gruß

Ralf



Gesamter Thread:

Taucherlampe Schaltung - Anonymic(R), 08.11.2012, 19:12
Taucherlampe Schaltung - Anonymic(R), 08.11.2012, 19:15
Taucherlampe Schaltung - Gerd(R), 08.11.2012, 19:47
Taucherlampe Schaltung - xy(R), 10.11.2012, 16:36
Taucherlampe Schaltung - otti(R), 10.11.2012, 18:26
Taucherlampe Schaltung - Gerd(R), 08.11.2012, 19:42
Taucherlampe Schaltung - Anonymic(R), 08.11.2012, 19:56
Taucherlampe Schaltung - Gerd(R), 08.11.2012, 20:37
Taucherlampe Schaltung - Erhard(R), 08.11.2012, 20:42
Taucherlampe Schaltung - Anonymic(R), 09.11.2012, 12:06
Taucherlampe Schaltung - cmyk61(R), 08.11.2012, 20:48
Taucherlampe Schaltung - Anonymic(R), 09.11.2012, 12:05
Taucherlampe Schaltung - Gerd(R), 09.11.2012, 15:59
Taucherlampe Schaltung - cmyk61(R), 08.11.2012, 20:49
Taucherlampe Schaltung - Anonymic(R), 09.11.2012, 12:07
Taucherlampe Schaltung - Hartwig(R), 09.11.2012, 12:59
Taucherlampe Schaltung - Anonymic(R), 10.11.2012, 14:45
Taucherlampe Schaltung - otti(R), 09.11.2012, 21:20
Taucherlampe Schaltung - Hartwig(R), 10.11.2012, 00:55
Taucherlampe Schaltung - otti(R), 10.11.2012, 09:10
Taucherlampe Schaltung - Anonymic(R), 10.11.2012, 13:46
Taucherlampe Schaltung - cmyk61(R), 10.11.2012, 15:52
Taucherlampe Schaltung - Anonymic(R), 10.11.2012, 16:00
Taucherlampe Schaltung - cmyk61(R), 10.11.2012, 16:05
Taucherlampe Schaltung - Anonymic(R), 10.11.2012, 16:12
Taucherlampe Schaltung - cmyk61(R), 10.11.2012, 16:11
Taucherlampe Schaltung - Anonymic(R), 10.11.2012, 16:41
Taucherlampe Schaltung - cmyk61(R), 10.11.2012, 18:33
Leiterbahnenbild - Anonymic(R), 10.11.2012, 19:36
Durchleuchtendes Bild - Anonymic(R), 10.11.2012, 19:43
OT: Registrierung alleine nutzt noch nichts - otti(R), 10.11.2012, 20:05
OT: Registrierung alleine nutzt noch nichts - Anonymic(R), 10.11.2012, 20:08
OT: Links posten - geralds(R), 10.11.2012, 20:14
Durchleuchtendes Bild - cmyk61(R), 10.11.2012, 20:30
Durchleuchtendes Bild - cmyk61(R), 10.11.2012, 20:33
Durchleuchtendes Bild - Anonymic(R), 10.11.2012, 20:48
Durchleuchtendes Bild - cmyk61(R), 10.11.2012, 20:50
Durchleuchtendes Bild - hoffe, es passt - geralds(R), 10.11.2012, 20:58
Durchleuchtendes Bild - hoffe, es passt - Anonymic(R), 10.11.2012, 21:31
Durchleuchtendes Bild - hoffe, es passt - cmyk61(R), 10.11.2012, 21:58
Durchleuchtendes Bild - hoffe, es passt - geralds(R), 10.11.2012, 21:59
Durchleuchtendes Bild - hoffe, es passt - cmyk61(R), 10.11.2012, 22:00
Durchleuchtendes Bild - hoffe, es passt - geralds(R), 10.11.2012, 22:04
Durchleuchtendes Bild - hoffe, es passt - Anonymic(R), 10.11.2012, 22:19
Durchleuchtendes Bild - hoffe, es passt - cmyk61(R), 10.11.2012, 22:22
Durchleuchtendes Bild - hoffe, es passt - Anonymic(R), 12.11.2012, 18:55
Durchleuchtendes Bild - hoffe, es passt - cmyk61(R), 13.11.2012, 00:12
Durchleuchtendes Bild - hoffe, es passt - Anonymic(R), 13.11.2012, 09:58