Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Photodiode verstehen (Elektronik)

verfasst von Horst2000(R), 11.11.2012, 15:02 Uhr
(editiert von Horst2000 am 11.11.2012 um 15:03)

Hallo!

Ich versuche gerade, eine einfache Photosensorschaltung zu verstehen. (z.B. hier:
)

Der Widerstand ist letztlich dazu da, um über ihn die Spannung zu messen und entsprechend Rückschluss auf den Strom zu ziehen. Dementsprechend ist es egal, ob die Reihenschaltung Diode-Widerstand oder umgekehrt ist, richtig?

Weiterhin beschäftigt mich der Photostrom: Die Ersatzschaltung wäre eine solche, in der die Diode durch eine ideale Stromquelle ersetzt wird. Diese liefert also abhängis von der Lichtintensität (lx) und der Empfindlichkeit (nA/lx) einen Strom. Wohin fließt dieser Strom?

Vielen Dank!



Gesamter Thread:

Photodiode verstehen - Horst2000(R), 11.11.2012, 15:02
Photodiode verstehen - xy(R), 11.11.2012, 15:25
Photodiode verstehen - Horst2000(R), 11.11.2012, 15:30
Photodiode verstehen - xy(R), 11.11.2012, 17:34
Photodiode verstehen - BernhardB(R), 11.11.2012, 18:16
Photodiode verstehen - ms, 16.11.2012, 16:53
Photodiode verstehen - olit(R), 16.11.2012, 17:17