Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Popper und Elektronik! (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 04.11.2012, 14:40 Uhr

» » » Parallel habe ich halt einfach mal eine Falsifikation mit höheren
» » » Widerständen gemacht.
» »
» » Find ich echt cool. Auch da hat Popper mitzumischen! :-D :ok: :cool:
» »
» ---
» :confused: wer oder was ist Popper?",, kann man das essen?? :lookaround:

Karl Popper (Wiener) und später nach GB ausgewandert, war Philosoph, Wissenschafts- und Erkenntnistheoretiker. Allzu sehr im Detail weiss ich zuwenig. Ich habe selbst auch nie ein Buch von Ihm, jedoch öfters Zeitungsartikel zu seinen Arbeiten gelesen und Dokusendungen am Radio und TV gesehen und gehört. Die Falsifikation in den theoretischen Arbeiten in den Wissenschaften stand dabei stark im Vordergrund. Vielleicht war er in dieser Sache sogar ein Wegbereiter. Aber wie gesagt, so genau kenne ich ihn, bzw. seine Biographie nicht.

Mehr dazu hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Popper

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Relais: Weniger Verluste durch getaktete Spulen-Spannung! - schaerer(R), 02.11.2012, 18:20
Relais: Weniger Verluste durch getaktete Spulen-Spannung! - Theo(R), 02.11.2012, 20:03
Relais: Weniger Verluste durch getaktete Spulen-Spannung! - olit(R), 03.11.2012, 11:08
Relais: Weniger Verluste durch getaktete Spulen-Spannung! - Theo(R), 03.11.2012, 11:36
Relais: Weniger Verluste durch getaktete Spulen-Spannung! - olit(R), 03.11.2012, 12:13
Relais: Weniger Verluste durch getaktete Spulen-Spannung! - schaerer(R), 03.11.2012, 12:29
Relais: Weniger Verluste durch getaktete Spulen-Spannung! - olit(R), 03.11.2012, 12:46
Wegen dieser Diode, Schaltung = patentwürdig. - schaerer(R), 03.11.2012, 19:49
Wegen dieser Diode, Schaltung = patentwürdig. - olit(R), 03.11.2012, 21:18
Wegen dieser Diode, Schaltung = patentwürdig. - schaerer(R), 04.11.2012, 08:00
Wegen dieser Diode, Schaltung = patentwürdig. - geralds(R), 04.11.2012, 09:46
Bei Olit's Schaltung ist die Diode nicht nötig! - schaerer(R), 04.11.2012, 10:07
Bei Olit's Schaltung ist die Diode nicht nötig! - geralds(R), 04.11.2012, 10:55
Popper und Elektronik! - schaerer(R), 04.11.2012, 13:57
Popper und Elektronik! - geralds(R), 04.11.2012, 14:20
Popper und Elektronik! - schaerer(R), 04.11.2012, 14:40
Popper und Elektronik! - geralds(R), 04.11.2012, 15:39