Forum
Entstören von Einschaltgeräuschen (Elektronik)
Hallo Karl,
Einschalt-Plopp - WAS ist das überhaupt?
Ein, in der Regel einmaliges Ereignis in einer Audiokette bei der ausgleichende Stromflüsse in den einzenen Komponenten einen Signalsprung erzeugen.
Bis sich große Elkos aufgeladen haben, bis sich Vor- Treiber und Endstufen auf ihrem richtigen Arbeitspunkt befinden.
Abhilfe:
Lautsprecher bis zum stabilen Arbeiten der Komponenten mittels Relais von der Anlage trennen. Wenn es dann immer noch "ploppt" dann stimmt etwas mit der Arbeitspunkteinstellung einer Stufe nicht. Der Ausgang nimmt ein Potential ein, dass er im Ruhezustand nicht einnehmen darf.
Entstörkondensatoren helfen in solchen Fällen nicht. Du hast ja keine permanenten Störer dessen Signal abgeleitet werden müsste.
Ploppt es aus beiden Kanälen? Dann liegt die Ursache eher in der Stromversorgung.
Gruß
Ralf
» Hallo,
»
» ich habe eine Frage:
» Es handelt sich um den Einschalt-Plopp den ein Netz-Schalter in der
» Stereo-Anlage verursacht.
»
» Der Entstörkondensator im Gerät ( ein Plattenspieler) wurde bereits
» getauscht, auch der Stecker mal um 180 Grad in die Steckdose gesteckt,
» ohne Erfolg.
»
» Die Kette wird aus einem Gerät gespeist, dass einen Netzfilter hat.
»
» Nun kam ich auf die Idee, entweder einen stärkeren Kondensator, statt 0,01
» evtl. 0,047 einzubauen.
» Oder was könnte man noch versuchen ?
»
» Grüssle
»
» Karl
Gesamter Thread:
