Forum
Relais: U_Verdopplung und halten auf U-halbe (Elektronik)
Alternativ gäbe es die Variante mit MOSFET:

Benötigt werden 7, bzw. mit den Schaltern bis zu 9 Baueile:
1 Lampe 14V/80mA als Indikator,
gleichzeitig dient sie zum Aufladen des Elkos.
1 R 27k
1 Zener 13V (zum Gate des Transi)
1 Transil 24V
1 Elko 4700µ/25V
1 MOSFET zB IRF530
1 Schottky zB 40V/3A
In der Simu musste ich halt die Transil mit Zener
machen und die Zener_U zusammenbasteln, ok.
Der Schalter S1 schaltet das Relais ein.
S2 ist mal hier um die Power zuzuführen.
Mit diesem Elko dauert es ca. 1,5Sek, um ihn über den geschlossenen S2 und Lampe und Schottky auf die 12V aufzuladen.
Die Lampe leuchtet währendem, verlischt dann im letzten drittel der Ladezeit.
Dann ist Grundstellung.
Wird nun S1 geschlossen, schaltet er den MOSFET durch R1 durch,
bringt gleichzeitig die 12V auf das Relais.
Mit Durchschalten des Transis und dadurch bedingtes Umladen es Elkos wird ein negativer Impuls erzeugt,
der dann ein 24V Relais zum Anziehen bringt.
Dies entlädt den Kondi schlagartig, dass am Ende der Aktion das Relais mit den knapp 12V (S1 - durch die Schottky zu GND) gehalten wird.
Mit der Wahl des Elkowerts kann man eben unterschiedliche Schaltzeiten erzeugen,
bzw. anpassen auf verschiedene Relaisspulenwerte.
Die Lampe kann man sicher durch einen R ersetzen,
aber dann wäre keine Aktionsanzeige vorhanden.
Naja, ist halt auch eine mögliche Spielerei, um den Spulenstrom zu reduzieren.
Man kann damit günstige Relais aus dem Industriebereich nehmen,
als eventuell teuere KFZ-Typen, bzw. als solche mit exotischen Schaltspannungen.
Aber:
All diese Schaltungen, auch die der von dir vorgestellten modifizierten Relaisschaltung mit dem Ruhekontakt,
mit dem großen Elko drinnen, haben das Problem,
wenn man die Relais mit schnelleren Schaltintervalen schalten will, bzw. muss.
Repidierendes Schalten ist wegen des dauernden Herumladen des ELkos sehr begrenzt möglich.
Besser wäre daher ein passendes Relais zu nehmen,
welches den Stromsparargumenten genügend Rechung trägt.
Oft artet sowas in Philosophieren aus.
Schade dann um die Zeit und Geld, nur wegen einem Stück billigen Relais.
Grüße
Gerald
----
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
