Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Relais: Weniger Verluste durch getaktete Spulen-Spannung! (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 03.11.2012, 12:46 Uhr

» Bei einem hundsgewöhnlichen DC-Relais liesse sich dieses Problem lösen,
» wenn man einen entsprechend grossen Elko (nicht ELKO :-P) parallel zum
» Kontakt schaltet.
»
» Vielleicht zum Schutz des Kontaktes zusätzlich einen niederohmigen
» Widerstand (etwa 10 Ohm) in Serie zum Elko schalten.

Ja dann klappt es! ;-)

Um den Bauelemente geizigen Theo zu reizen, Habe ich noch ne Diode dazugegeben. Nun sind es wenigstens fünf zusätzliche Bauelemente. :-P




Gesamter Thread:

Relais: Weniger Verluste durch getaktete Spulen-Spannung! - schaerer(R), 02.11.2012, 18:20
Relais: Weniger Verluste durch getaktete Spulen-Spannung! - Theo(R), 02.11.2012, 20:03
Relais: Weniger Verluste durch getaktete Spulen-Spannung! - olit(R), 03.11.2012, 11:08
Relais: Weniger Verluste durch getaktete Spulen-Spannung! - Theo(R), 03.11.2012, 11:36
Relais: Weniger Verluste durch getaktete Spulen-Spannung! - olit(R), 03.11.2012, 12:13
Relais: Weniger Verluste durch getaktete Spulen-Spannung! - schaerer(R), 03.11.2012, 12:29
Relais: Weniger Verluste durch getaktete Spulen-Spannung! - olit(R), 03.11.2012, 12:46
Wegen dieser Diode, Schaltung = patentwürdig. - schaerer(R), 03.11.2012, 19:49
Wegen dieser Diode, Schaltung = patentwürdig. - olit(R), 03.11.2012, 21:18
Wegen dieser Diode, Schaltung = patentwürdig. - schaerer(R), 04.11.2012, 08:00
Wegen dieser Diode, Schaltung = patentwürdig. - geralds(R), 04.11.2012, 09:46
Bei Olit's Schaltung ist die Diode nicht nötig! - schaerer(R), 04.11.2012, 10:07
Bei Olit's Schaltung ist die Diode nicht nötig! - geralds(R), 04.11.2012, 10:55
Popper und Elektronik! - schaerer(R), 04.11.2012, 13:57
Popper und Elektronik! - geralds(R), 04.11.2012, 14:20
Popper und Elektronik! - schaerer(R), 04.11.2012, 14:40
Popper und Elektronik! - geralds(R), 04.11.2012, 15:39