Forum
Relais: Weniger Verluste durch getaktete Spulen-Spannung! (Elektronik)
» »
» »
» » 
»
» Hallo
»
» Und das mit seinen 12 weiteren Bauteilen soll betriebssicherer sein als
» das hier:
»
»
»
» 
»
» Da habe ich meine Zweifel.
Die können durchaus berechtigt sein.
Allerdings erfüllt die obige Transistorschaltung einen etwas andern Zweck. Beim Einschaltvorgang entsteht über der Relaisspule einen kurzen Spannungshub von 6 V auf knapp 12 V. Dies macht es möglich ein 12-VDC-Relais an 6 VDC zu betreiben. Der Strom der sich nach dem Einschaltvorgang aus etwas weniger als 6 VDC an der Spule ergibt, muss als Haltestrom sicher genügen. Das ist vielleicht schon etwas an der unteren Grenze (weniger als 50%) und muss gestestet werden.
Ein Einbau in einer Vibrationsmaschine vermeidet man besser... ![]()
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
