Forum
Relais: Weniger Verluste durch getaktete Spulen-Spannung! (Elektronik)
» Hallo
»
» Die Leistungsreduzierung ist ein uralter Hut. Schon immer wurde bei
» Leistungsrelais (Schütze) die Spannung reduziert, wenn das für den Anzug
» notwendige Magnetfeld die Spule sonst im weiteren Betrieb erhitzte. Oder
» sagen wir zumindest, ein Entwicklungsingenieur der etwas von der Sache
» verstand, hat das so gemacht. Über einen Vorwiderstand wurde die Spannung
» bis knapp über die Haltespannung reduziert. Das entlastet auch die
» Stromversorgung.
»
» Einer der Vorteile von Relaisschaltungen ist es, dass ich an jedem Punkt
» der Schaltung klare einfachst messbare Verhältnisse habe. Die
» Versorgungsspannung ist ebenfalls klar und eindeutig. Wenn ich nun das
» Relais über Impulse ansteuern würde, wäre das nicht mehr so eindeutig.
» Mir persönlich ist es jedenfalls lieber, wenn meine Schaltung eventuell
» ein paar Watt mehr verbraucht, und dafür betriebssicherer und
» überschaubarer bleibt.
»
» Aus meiner Sicht, hat da jemand etwas entwickelt, weil es seine Aufgabe
» ist etwas Neues zu entwickeln, aber wirklich gebraucht wird es nicht.
»
» Theo
Ja, so denke ich auch.
Vor allen denke ich, dass das Abfallverhalten bezüglich Impuls und Pause unterschiedlich ist, wenn eine Trennung erfolgt.
Manchmal ist das zwar unwichtig, oft aber auch sehr wichtig.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
