Forum
Zeitabhängige Schaltung (Elektronik)
Schau noch einmal in mein voriges Posting. Da ist eine kleine Korrektur der Schaltung erfolgt. Der Relaiskontakt darf natürlich nicht mit der Versorgungsspannung des NE555 zusammengeschaltet werden. 
(Auch so wie es da jetzt Dargestellt ist, würde es ja einen Kurzschluss darstellen. Da wo Masse angegeben ist, (Ursprünglich von dir mit GND Grund angegeben) wird ja die Zündanlage dazwischen liegen. Ich habe mich verleiten lassen, deine Darstellung zu übernehmen. 
 )
» -Für was braucht man die Suppressordiode und was ist das  überhaupt?
Eine Suppressordiode ist eine besonders schnelle Zener-Diode. Sie Soll Störspannungsspitzen, die im KFZ Bordnetz leider auftreten begrenzen und abbauen.
» -Welche Sicherung sollte man verwenden?
500mA Feinsicherung. Sie soll die Schaltung nicht vor Schaden schützen. Aber wenn die Schaltung abraucht soll diese vom Bordnetz getrennt werden.
» -C4 und C5 ist zum Glätten nehm ich an?
Ja C4.
 C5 ist ein Stützkondensator, der den erhöhten Stromverbrauch (Stromimpuls) unterstütz wenn der NE555 umschaltet. Er soll möglicht dicht am NE555 platziert werden. 
» -Für welche Unterbrechungszeit ist dies Schalung ausgelegt? >=90ms? gibt
» es etwa verschiedene NE555-Ausführungen?
Nein Es gibt aber C-MOS versionen. Diese heißen aber nicht NE…
Die Rückfallzeit berechnet sich bei dieser Schaltung nach t=R*C*1,1
t = 82000 * 0,000001* 1,1 = 0,0902 Sekunden
Da die Elko-Toleranz meist Positiv ist, ist die Zeit etwas größer als 90ms. 
» -Welches Relais benötige ich genau? Gibt es überhaupt spezielle
» Öffner-Relais?
Seltener. Aber die meisten Relais haben einen Wechselkontakt von dem du den Öffner nutzt.
Der Relaiskontakt muss die Stromtragfähigkeit für die Zündanlage haben.
Und wie gesagt, kann die Erregerspannung ruhig geringer als 12V sein, um ein schnelles Anregen zu gewähren. Geringer als 6V auf keinen Fall. Dann würde der BC337 probleme bekommen.
Ein spezielles Relais kann ich jetzt nicht angeben.
» 
» Der Taster S1 stellt einen Reedschalter im Schaltgestänge dar. Dieser wird
» durch das Hochschalten mechanisch ausgelöst. Im großen und Ganzen sollte es
» so funktionieren?
» 
Ja.
Gesamter Thread:
