Forum
Zeitabhängige Schaltung (Elektronik)
» Ok, sorry Leute ich hatte einen Denkfehler drin. Das Relais soll den
» Stromkreis nicht schließen, sondern für 95ms unterbrechen. Also es geht
» dabei um die kurzzeitige Unterbrechung der Zündung am Motorrad. Das heisst
» der Run/Off-Stromkreis soll unterbrochen werden. Aber mein Denkfehler war,
» dass der Run/off-Schalter ja stehts geschlossen ist und wenn man diesen
» betätigt, dann wird der Stromkreis unterbrochen. Das wäre ja dann sinnlos,
» wenn ich den geschlossenen Schalter mittels Relais überbrücke. In dem Fall
» müsste ich das Relais als Öffner in Reihe schalten. 
» Oder gibt es sinnvollere öffner für diesen Fall?
» Vielen Dank für die Geduld, da ich eher ein Laie bin was die Elektronik
» betrifft.
Also ich prüfe jetzt nicht ob das ganze erlaubt ist.
Mein Tipp ist keine Anleitung zum Bau eines Auspuffknallers, sondern lediglich ein Tipp zur einfachen Relaissteuerung.
Minimallösung:
Als Taster/Schalter wird ein Wechsler (Umschalter) benötigt. Über den Ruhekontakt (NC) wird ein Kondensator geladen. Wird geschaltet, wird der Kondensator von der Betriebsspannung abgekoppelt und an die Relaiswicklung geschaltet. Der Kondensator entlädt sich über das Relais (Spule) und betätigt es für diese Zeit.
Das Ganze ist sehr einfach und m. E. wenig störanfällig.
Als Relais sollte wegen des Kontaktes schon ein KFZ-Relais verwendet werden.
Die Kapazität des Kondensators muss mit dem verwendeten Relais ein wenig ausgetestet werden.
Hier kommen aber bestimmt noch bessere Vorschläge, sofern überhaupt etwas für diese nicht erlaubten Basteleien kommt.
-- 
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
