Forum
LCD - Modul von Gleichmann (Elektronik)
Hallo Sebi,
» http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/183045-da-01-en-LCD_MODUL_16X2_LED_GE_C1602B_TMI_JT_R.pdf
Aus dem Datenblatt: . . . . . Supply Current ILED: 14.4 - 16 - 20mA (bei V=3.5V)
Es ist eigentlich ganz einfach. Das einzige was hier interessiert ist, wenn Du an Pin 15 zu Pin 16 eine Spannung von typisch 3.5 VDC anlegst, gibt das einen typischen Strom von 16 mA. Kenntnisse zur LED-Spannung und R_intern sind hier nicht nötig.
Vergessen wir jetzt die Streuung von 14.4 bis 20 mA. Sie sind jetzt nicht relevant.
Diese typischen Spannungs- und Stromwerte betreffen das System "LED und eingebauter Seriewiderstand". Wie gross dieser Widerstand ist, muss man gar nicht wissen.
Man muss nur ausrechnen, wie gross ein zusätzlich externer Widerstand sein muss, wenn man die eingebaute "LED und eingebauter Seriewiderstand" mit mehr als 3.5 VDC betreiben will. Dann gilt:
R_ext = (Ub - 3.5V) / 16 mA
Beispiel Ub = 5 VDC:
R_ext = (5V - 3.5V) / 16 mA) = 93.8 Ohm --> 100 Ohm
» P.S. Ich wollte mich hier im Forum registrieren, dies ist aber leider
» nicht möglich. Ich erhalte lediglich eine weiße Seite mit folgender
» Meldung:
» Registrierung zur Zeit nicht möglich!
Probier es später nochmals und wenn es noch immer nicht geht, melde Dich beim ELKO-Inhaber Patrick Schnabel.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
