Forum
programmierbarer Ein-/Ausschalter (Elektronik)
Danke für die Antwort.
Entschuldigung, genau das habe ich im Eifer vergessen zu erwähnen:
Das Drücken des Schalters/Tasters (also das "Programmieren" ) soll eben von sozusagen Jedermann, ohne Programmierkenntnisse, erledigt werden können ...
» Moin
» Wobei ein µP für die Aufgabe leicht zu Programieren ist..
» Infos bekommst du auf
» http://www.sprut.de/
» 
» » » Eine Lampe wird in willkürlichen Intervallen ein- und ausgeschaltet.
» Mal
» » » brennt sie 12 Sekunden und ist danach für 3 Sekunden aus, dann brennt
» » » sie wieder für 5 Sekunden und ist danach für 7 Sekunden aus usw.
» » » 
» » » Alles soll irgendwie aufgezeichnet werden und danach, aktiviert,
» » » selbständig in einer Endlosschleife ablaufen.
» » » 
» » Es braucht keinen Computer mit allem drum und dran.
» » Ein Einchip-Mikroprozessor, der allerdings auch programmiert werden
» muss,
» » packt das.
» » Zur Programmierung eines solchen brauchst du dann allerdings den PC und
» » die Fähigkeit des Programmierens. ![]()
Gesamter Thread:
