Forum
Parallelschaltung Spannungsquelle mit Widerstand (Elektronik)
Zauberwort: Dioden
die entkoppeln die beiden Spannungsquellen voneinander und es
wird immer nur die mit der größeren Spannung belastet.
Wenn die Batterie / Akku fehlt, dann tritt das Netzteil ein,
wenn Netzteil fehlt, dann die Batterie.
Es fließen keine Ströme zwischen den Spannungsquellen, wenn
zB. vom +Pol der beiden Spannungsquellen je eine Diode den Verbraucher in Flußrichtung versorgt.
cu
st aus Neckarsulm
Gesamter Thread:
Parallelschaltung Spannungsquelle mit Widerstand - Sebastian, 25.10.2012, 01:45
  
  Parallelschaltung Spannungsquelle mit Widerstand - tts, 25.10.2012, 09:32
  
  Parallelschaltung Spannungsquelle mit Widerstand - schaerer
, 25.10.2012, 09:37
  
  Parallelschaltung Spannungsquelle mit Widerstand - Sebastian, 25.10.2012, 11:52
  
  Parallelschaltung Spannungsquelle mit Widerstand - olit
, 25.10.2012, 12:56
  
  Parallelschaltung Spannungsquelle mit Widerstand - Sebastian, 25.10.2012, 13:02
  
  Parallelschaltung Spannungsquelle mit Widerstand - schaerer
, 25.10.2012, 13:36
  
  Parallelschaltung Spannungsquelle mit Widerstand - Sebastian, 25.10.2012, 13:53
  
  Parallelschaltung Spannungsquelle mit Widerstand - schaerer
, 25.10.2012, 14:08
  
  Parallelschaltung Spannungsquelle mit Widerstand - Sebastian, 25.10.2012, 13:55
  
  Parallelschaltung Spannungsquelle mit Widerstand - schaerer
, 25.10.2012, 14:09
  
  Parallelschaltung Spannungsquelle mit Widerstand - olit
, 25.10.2012, 20:01
  
  