Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Löten bleifrei - "Besten Dank!" (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 24.10.2012, 16:40 Uhr

---
Hi,

Das Blöde an der Geschichte ist, dass bleifrei, maschinell, unter Schutzgas gelötet wird.

Das kann man leider nicht so einfach unter Privat.
Es sei denn, der Bastler nähert sich an die industrielle Verfahrensweise heran.

Im Service - Reparaturen ist die Misch"kultur" -Handhabe.
Naja, da werden oft beide Augen zugedrückt. Aber "AU" schreien darf man dabei nícht;ok!. :-D
Somit muss man mit unschön aussehenden Lötungen leben.
..."!..passt scho!"... heißt die Direktive.
Als Mitarbeiter hast dann eh wenig Chancen mehr Geld ausgeben zu dürfen.
Weil die sachlichen Argumente zu allermeist den wirtschaftlichen
"wozu brauchst es..?!" Argumenten unterliegen.

"Besten Dank!"" Frau Politikerin!"!!!!!

Grüße
Gerald
----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Löten bleifrei - cmyk61(R), 23.10.2012, 20:21
Löten bleifrei - tts, 24.10.2012, 10:54
Löten bleifrei - geralds(R), 24.10.2012, 12:08
Löten bleifrei - Harrald der Lötkolbenkenner, 24.10.2012, 12:18
Löten bleifrei - cmyk61(R), 25.10.2012, 16:16
Löten bleifrei - Hartwig(R), 24.10.2012, 14:31
Löten bleifrei - "Besten Dank!" - geralds(R), 24.10.2012, 16:40
Löten bleifrei - Hartwig(R), 25.10.2012, 09:41
Löten bleifrei - cmyk61(R), 25.10.2012, 16:14