Forum
U_CE Sättigungsspannung (Elektronik)
» » Hab nochmal im Datenblatt nachgeschaut, ist für diese geringen
» » Kollektorströme ganz normal:
» » (IC = 10 mA, IB = 0.5 mA) VCE(sat) 0.09 0.25
»
» Wobei ich trotztdem immer auf diese geringen U_CE Werte komme. Erst wenn
» ich den Basisstrom ca. 420 mal kleiner mache als den Kollektorstrom steigt
» U_CE an.
Dann hat dieser Transi offenbar eine sehr hohe Stromverstärkung. Stell mal den Link des Datenblatt hier rein...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
U_CE Sättigungsspannung - Sebastian, 22.10.2012, 20:32
U_CE Sättigungsspannung - hws
, 22.10.2012, 20:59
U_CE Sättigungsspannung - schaerer
, 22.10.2012, 21:50
U_CE Sättigungsspannung - Sebastian, 23.10.2012, 12:46
U_CE Sättigungsspannung - schaerer
, 23.10.2012, 12:54
U_CE Sättigungsspannung - Sebastian, 23.10.2012, 13:15
U_CE Sättigungsspannung - Sebastian, 23.10.2012, 13:23
U_CE Sättigungsspannung "Frage zu (LT)Spice" - schaerer
, 23.10.2012, 15:46
U_CE Sättigungsspannung - schaerer
, 23.10.2012, 15:31
U_CE Sättigungsspannung - Sebastian, 23.10.2012, 20:45
U_CE Sättigungsspannung - schaerer
, 23.10.2012, 21:07
U_CE Sättigungsspannung - Sebastian, 23.10.2012, 21:07
U_CE Sättigungsspannung - schaerer
, 23.10.2012, 21:11
U_CE Sättigungsspannung - Sebastian, 23.10.2012, 22:13
U_CE Sättigungsspannung - schaerer
, 23.10.2012, 22:38
U_CE Sättigungsspannung - Sebastian, 23.10.2012, 22:58
U_CE Sättigungsspannung - schaerer
, 24.10.2012, 22:59
