Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Löten bleifrei (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 23.10.2012, 20:21 Uhr
(editiert von cmyk61 am 23.10.2012 um 20:21)

Hallo zusammen,

es kam die Diskussion auf, ob man denn bleihaltiges und bleifreies Lötzinn beim handlöten (reparieren) von Baugruppen vermischen darf.
Bei Getränken ergibt dies öfter mal eine leckere Mischung - aber in der Metallurgie? :-D
Falls nicht: welche Maßnahmen sollten erfolgen? Wie weit und intensiv muss die alte Lötstelle von bleihaltigen Loten befreit werden?
Was, wenn dies nicht ordentlich erfolgt? Gibt es da gesichterte Kenntnisse welche Art der Verunreinigung sich wie auswirkt? Wo kann man die nachlesen?

Gruß

Ralf



Gesamter Thread:

Löten bleifrei - cmyk61(R), 23.10.2012, 20:21
Löten bleifrei - tts, 24.10.2012, 10:54
Löten bleifrei - geralds(R), 24.10.2012, 12:08
Löten bleifrei - Harrald der Lötkolbenkenner, 24.10.2012, 12:18
Löten bleifrei - cmyk61(R), 25.10.2012, 16:16
Löten bleifrei - Hartwig(R), 24.10.2012, 14:31
Löten bleifrei - "Besten Dank!" - geralds(R), 24.10.2012, 16:40
Löten bleifrei - Hartwig(R), 25.10.2012, 09:41
Löten bleifrei - cmyk61(R), 25.10.2012, 16:14