Forum
Reglementierung und Zertifizierung (Löten in der Schule) (Elektronik)
» » Für mich stellen sich Fragen wie: elektrische und praktische Sicherheit.
» » Immerhin haben wir hier einen "öffentlichen Bereich" und hier gelten
» doch
» » sicher auch ähnliche Vorschriften wie in der normalen Arbeitswelt.
» ..........
» » - Sind gebrauchte, robuste Geräte für einen solchen Einsatz nicht
» » sinnvoller?
»
» In Zeiten wo wir zu Tode regelmentiert sind wird der der gebrauchte Geräte
» in einer Schule in den Verkehr bringt im Falle eines Schadens durch das
» Gerät der Blöde sein.
» Haftpflicht Versicherung steigt aus, Schulleitung Elternverein steigt auf
» die Barikaden.......
» der gutmeinende Privatman bleibt über.
Also gibt es nur noch eines, zertifizierte Lötstationen. Und wenn einmal alles mittels Reglementierung zertfiziert sein muss, verdient die Industrie im grossen Stil daran. Bis es soweit ist reibt sich diese Industrie die Hände auf die goldenen Zeit die auf sie zukommt.
Und jetzt noch zur schönen Rückkopplung (positive feedback): Wie ist jetzt das schon wieder mit den gesetzlimachenden Politikern die in Industrie-Verwaltungorganen drinnen sitzen und etwas zu sagen haben...?

--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
