Forum
Frage zu Vorwiderstandsberechnung (Elektronik)
Hehe, ok dann ist mir das jetzt auch klar und mein Lauflicht läuft. Morgen probiere ich mich mal an Kondensatoren ![]()
Vielen Dank nochmal!
» Üblicherweise ist es in einer Reihenschaltung egal in welcher Reihenfolge
» die Bauteile angeordnet sind.
» 
» Ausnahme, wenn die Signale, die die in Reihe geschalteten Bauteile
» erzeugen, genutzt werden. ZB wenn ich aus einer Versorgungsspannung
» mehrere Nutzspannungen (23,1V - 11,1V - 5,1V) erzeugen möchte und zu
» diesem Zweck 3 Z-Dioden und Vorwiderstand mit 12V, 6V und 5,1V in Reihe
» schalte, so wäre es den Dioden egal, aber den nachfolgenden Stufen nicht -
» da diese ^^Ihre Spannung an der richtigen Stelle abgreifen müssen.
» 
» Für Deinen Fall - mit Leds die Du zum leuchten bringen möchtest ist das
» aber schnurz-piep-egal 
 
» 
» Gruß
» 
» Ralf
Gesamter Thread:
