Forum
U_CE Sättigungsspannung (Elektronik)
» Hallo, ich hab gerade mal was testen wollen in LTSpice, und zwar ging es um
» die Collector / Emitter Sättigungsspannung...
» 
» Dort habe ich herausgefunden, das diese bei ca. 0.1 V liegen oder etwas
» drüber liegen soll. Bei einem Basisstrom von 5 mA und einem Collectorstrom
» von 10 mA... nun habe ich einen testaufbau gmacht. und bekomme
» Spannungswerte von 18 mV U_CE... wie ist das möglich, das der Transistor
» eine so geringe Kollektor / Emitter Spannung hat, das geht doch eigentlich
» garnicht , oder? 
Doch das geht durchaus unter bestimmten Bedingungen Du wählst mit einem Kleinsignal-Transistor einen niedrigen Kollektorstrom und dazu eine Stromverstärkung von nur 2. Das gibt eine massive Sättigung und da sind solch niedrige U_ce durchaus erreichbar.
Das  erzähle ich Dir aus meiner eigenen Praxiserfahrung. 
Du kannst mit einem Trick sogar noch kleinere U_ce, bis runter in den mV-Bereich, erzielen, wenn Du Kollektor und Emitter vertauscht. Dadurch entsteht eine umgekehrte Spannung über Kollektor und Emitter und das bedeutet, dass diese Form der Schaltung nur eine Betriebsspannung von max. 5 bis 6 VDC erlaubt. Die Stromverstärkung ist bei diesem Trick nur noch 1. Wenn Du diese Kompromisse eingehst, hast Du betreffs niedrigem U_ce einen (fast) idealen Schalt-Transistor. Dies empfiehlt sich aber eher nur für den Experimentierzweck und Spielerei. Obwohl, etwas Dummes anstellen kann man nicht, wenn man weiss was man tut. Aber dieser Grundsatz gilt ja eh auch für sonst alles... 
 
-- 
Gruss
           Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker: 
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
