Forum
Frequenzumrichter - Bauanleitung (Elektronik)
Oder mit FU.
x y hatte es ja schon vorgeschlagen.
Die schneidet nix, sondern macht volle Perioden, 
nur mit einer einstellbaren anderen Frequenz.
Die Ausgangsspannungskurven wären zB Trapez oder Stufen.
Etwas eventuelles filtern dazu, damit nicht zu viele Oberwellen herumtanzen.
-- Sowas gibts zu Haufen günstig zB. bei ebäh.
Das ist die teuere Variante: ![]()
http://www.conrad.at/ce/de/overview/1101123/?insert=U3&WT.srch=1&WT.mc_id=sea_6_Bauelemente
Dient nur mal als Richtpreis.
Hier hast eine Bauanleitung, step by step, (Autor der unten angeführten Schaltungen wäre Nils Hintze):
http://www.elektronikpage.net/frequenzumrichter/
Beispiel einer Leistungs- bzw. Endstufe:
http://www.elektronikpage.net/frequenzumrichter/irf-dt93-6.pdf#page=2
Grüße
Gerald
----
-- 
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!  
  Feigling!"
Gesamter Thread:
