Forum
Waschmaschinenmotor zum Laufen bringen. :-) (Elektronik)
» Guten Morgen,
» 
» also vor etwa 20 Jahren wurden DC-Motoren mit Tachogenerator verbaut,
» sagte mirn Monteur, ok damit lässt sich ja relativ einfach die Drehzahl
» regeln!
moin moin
 , ja klar, auch DC - Motoren mit Permanent-Erregung wurden verbaut. Die Regelschaltung aufzubauen ist eigentlich very easy, aber die Regelung ansich gestaltet sich schwierig, wenn man (oder ich) - angenommen - sowas entwickeln müßte. Die Innenschaltung von so einem IC wie dem TDA1085 ist nicht ohne. Eine Regelschaltung Für Motoren ohne Tacho läßt sich mit einem TDA1185 verwirklichen, da ist die Gegen-EMK eine Rückführgröße, um die Drehzahl zu regeln. Bei Gleichstrommotoren hat man aber auch das Problem des Bürstenfeuers, was mit einer zusätzlichen Ständerwicklung (Wendepolwicklung) unterdrückt werden kann, dann ist der Motor halt teurer.
-- 
 Greets from Aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:
