Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Grundig Webradio: 180V AC zwischen Antenne und Erde!? (Elektronik)

verfasst von x y, 18.10.2012, 20:02 Uhr

» Die Rechnung würde dann 1,5/10000 = 0,00015 = 0,15mA lauten? Stimmt das?

Ja, da ist ein 2,2nF Y-Kondensator drin, üblicher Wert.


» Heißt das dann, dass alles im grünen Bereich ist und ich nur zu
» empfindlich bin?

Kann man so sagen.


» Was hat es dann mit dem Aufblitzen des Displays und dem Knackgeräusch im
» 34 Sekundentakt auf sich, wenn das Ethernetkabel in Fall 1) zusätzlich
» eingesteckt ist?

Über den Schirm des Netzwerkkabels wird der PE an den Ausagng des Netzteils geführt, und der ist über 2,2nF mit dem Eingang verbunden. Dadurch wird der Zwischenkreiselko des Netzteils langsam geladen, bis das Netzteil startet. Weil der Strom über den Y-Kondensator nicht für den Betrieb des NT reicht wird der ZK-Elko gleich wieder entladen und das Spiel widerholt sich.



Gesamter Thread:

Grundig Webradio: 180V AC zwischen Antenne und Erde!? - dee_jee(R), 18.10.2012, 10:32
Grundig Webradio: 180V AC zwischen Antenne und Erde!? - schaerer(R), 18.10.2012, 11:04
Grundig Webradio: 180V AC zwischen Antenne und Erde!? - x y, 18.10.2012, 11:23
Grundig Webradio: 180V AC zwischen Antenne und Erde!? - schaerer(R), 18.10.2012, 12:08
Grundig Webradio: 180V AC zwischen Antenne und Erde!? - dee_jee(R), 18.10.2012, 12:20
Grundig Webradio: 180V AC zwischen Antenne und Erde!? - schaerer(R), 18.10.2012, 12:34
Grundig Webradio: 180V AC zwischen Antenne und Erde!? - dee_jee(R), 18.10.2012, 13:01
Grundig Webradio: 180V AC zwischen Antenne und Erde!? - schaerer(R), 18.10.2012, 13:23
Grundig Webradio: 180V AC zwischen Antenne und Erde!? - dee_jee(R), 18.10.2012, 19:09
Grundig Webradio: 180V AC zwischen Antenne und Erde!? - x y, 18.10.2012, 20:02