Forum
Grundig Webradio: 180V AC zwischen Antenne und Erde!? (Elektronik)
» Okay. Es ist also ein externes Steckernetzteil. Jetzt kannst Du folgendes
» tun? Du misst vom Ausgang des Steckernetzteil (nicht ans Radio
» angeschlossen) die Wechselspannung zur Erde. Ob Du dabei vom Plus- oder
» Minuspol ausgehst, spielt keine Rolle. Da müssten sich erneut etwa diese
» 180 VAC zeigen.
» 
» Und dabei kannst Du mal den Stecker umpolen und messen und auch nur ein
» Eingangsanschluss mal an die Phase schalten.
» 
» Jetzt bin ich gespannt was rauskommt... 
» 
» Interessant wäre noch, wenn Du ein Widerstand in der Grösse von 10 bis100
» k-Ohm parallel zu den Multimeteranschlüssen schalten kannst. Die Spannung
» die sich so einstellt, gibt Auskunft ueber den Strom der etwa beim
» Berühren durch den Körper fliesst. Da es anständig krippelt vermute ich
» mal dass es 100 µA oder sogar mehr ist.
OK, hier also die Ergebnisse:
1) Zwischenstecker eingesteckt, Schalter aus, Nullleiter getrennt, Phase leitend:
Außenseite des Hohlsteckers gegen Erde in der Steckdose:  200 VAC.
2) Zwischenstecker gedreht, Schalter aus, Nullleiter leitend, Phase getrennt:
Außenseite des Hohlsteckers gegen Erde in der Steckdose:  4 VAC.
3) Zwischenstecker eingesteckt, Schalter an, Nullleiter und Phase leitend:
Außenseite des Hohlsteckers gegen Erde in der Steckdose:  80 VAC.
Lege ich bei Fall 1) einen 10 KOhm-Widerstand parallel dazu, messe ich 1,5VAC.
Die Rechnung würde dann 1,5/10000 = 0,00015 = 0,15mA lauten? Stimmt das? Das würde sich dann auch damit decken, was ich messe, wenn ich das Amperemeter in Reihe zum Widerstand hänge (und auch, wenn ich mich selbst ohne Widerstand und kribbelnderweise in Reihe zum Amperemeter hänge).
Laut User x y (und auch laut wikipedia) wären bis zu 0,5mA Ableitstrom erlaubt. Heißt das dann, dass alles im grünen Bereich ist und ich nur zu empfindlich bin?
Was hat es dann mit dem Aufblitzen des Displays und dem Knackgeräusch im 34 Sekundentakt auf sich, wenn das Ethernetkabel in Fall 1) zusätzlich eingesteckt ist?
Gesamter Thread:
