Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Induktivität und Widerstand eines BLDC-Motors (Elektronik)

verfasst von tts, 17.10.2012, 13:53 Uhr

hatte letztens auch das Problem, daß über diese Modellbaumotore keine
brauchbaren physikalischen Parameter zu bekommen waren.
In erster Näherung kannst Du beim Bau eines Steuergerätes
davon ausgehen, daß die Frequenz und der Vorwiderstand den Strom begrenzen.
Für die Frequenz wäre jetzt natürlich die Induktivität maßgeblich zu wissen.
Ich hab den Motor einfach an einen LRC-Meter gehangen und dann über den
Ansatz, daß immer 2 Spulen in Reihe zu einer Parallel sind die abgelesenen Werte auf die Stränge zurückgerechnet.

Alternativ ist auch die Beobachtung des Stromanstieges bei definiertem Vorwiderstand und dann
über Tau bei 61% des maximalen Stromes auf die Resonanzfrequenz und auf die Induktivität geschlossen.

cu
st aus Neckarsulm



Gesamter Thread:

Induktivität und Widerstand eines BLDC-Motors - Karl-Heinz, 16.10.2012, 15:48
Induktivität und Widerstand eines BLDC-Motors - tts, 17.10.2012, 13:53