Forum
230V LED-Lampe leuchtet schwach, wenn sie aus sein soll (Elektronik)
Hallo,
Ich gehe auch davon aus, dass wir es hier mit kapazitiver Einkopplung zu tun haben. Wobei man das natürlich auch positiv sehen kann: wenn die Led leuchtet, ist die Luke offen. leuchtet sie schwach, ist die Luke geschlossen. Leuchtet sie überhaupt nicht, liegt eine Betriebsstörung vor 
 .
Aber Spass beiseite - ich kenne das Problem auch etwas anders von grossen Anlagen mit LED-Beleuchtung: Es blinken ausgeschaltete Stränge zyklisch kurz auf. Offenbar laden sich die Kondensatoren im Primärkreis der Netzteile durch kapazitive Einkopplung langsam auf. Ist eine gewisse Ladungsmenge erreicht, schwingen die Netzteile kurz an und lassen die LEDs für Bruchteile von Sekunden aufleuchten. Das lässt sich wirksam vhindern, indem man die Stränge, die ausgeschaltetet werden, nicht einfach von der Phase trennt und ind der "Luft" hängen lässt, sondern einen Umschlter einsetzt und den geschalteten Netzteileingang von Phase auf Neutral legt - dann ist der Spuk vorbei. Parallelwiderstand (oder Kondensator) gehen auch, aber da hat man ein Bauteil mehr, dass irgendwo untergebracht werden muss....
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:
