Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Widerstandsüberlastung? (Elektronik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 15.10.2012, 23:04 Uhr

» » » Eine Glühlampe ist k e i n ohmscher Widerstand, da bei
» » » diesem Verbraucher der Zusammenhang eben nicht linear
» » » ist.
» »
» » Aha! Und was für einer ist es dann?
»
» ein Kaltleiter?

Ein idealer Widerstand hat diesen linearen Verlauf.
M. W. haben aber alle ohmschen Widerstände ein temperaturabhängiges Verhalten, mehr oder weniger ausgeprägt.
Demnach ist ein Kaltleiter aus einem Glühwendel m. E. ein ohmscher Widerstand.
Spricht etwas dagegen?

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Widerstandsüberlastung? - tMi, 14.10.2012, 16:37
Widerstandsüberlastung? - Elko_Scotty(R), 14.10.2012, 17:38
Widerstandsüberlastung? - tMi, 14.10.2012, 17:51
Widerstandsüberlastung? - Gerd(R), 14.10.2012, 19:03
Widerstandsüberlastung? - otti(R), 14.10.2012, 18:18
Widerstandsüberlastung? - tMi, 14.10.2012, 18:30
Widerstandsüberlastung? - otti(R), 14.10.2012, 18:57
Widerstandsüberlastung? - cmyk61(R), 14.10.2012, 19:18
Widerstandsüberlastung? - Harald Wilhelms(R), 15.10.2012, 11:54
Widerstandsüberlastung? - Gerd(R), 15.10.2012, 19:31
Widerstandsüberlastung? - auch mitleser, 15.10.2012, 22:44
Widerstandsüberlastung? - otti(R), 15.10.2012, 23:04
Widerstandsüberlastung? - Gerd(R), 16.10.2012, 17:08
ohmscher Widerstand - Harald Wilhelms(R), 17.10.2012, 15:52
Widerstandsüberlastung? - gast*, 16.10.2012, 00:46
ohmscher Widerstand - Harald Wilhelms(R), 17.10.2012, 15:57
ohmscher Widerstand - gast*, 17.10.2012, 20:32