Forum
230V LED-Lampe leuchtet schwach, wenn sie aus sein soll (Elektronik)
» » Da die LED-Lampe offenbar eingeschaltet mit 230 VAC betrieben wird,
» muss
» » dieser Widerstand für diese Spannung ausgelegt sein. Und wegen der
» » Leistung. Ein Widerstand von 100 k-Ohm verbraucht bei 230 VAC 0.53W. Es
» » sollte ein 1Watt-Widerstand sein. Aber vielleicht geht es auch schon
» mit
» » etwas mehr k-Ohm und es genügt ein 1/2Watt-Widerstand.
» » 
» » Ich hoffe, dieser Tipp hilft weiter.
» 
» Der Tipp ist gut und wird noch besser, wenn Du den Widerstand parallel zur
» LED schaltest. 10K 1/3Watt oder so mal als Richtwert.
Da hast Du schon recht und ich dachte auch daran. Da aber von einer LED-Lampe die Rede ist, die an 230 VAC angeschlossen ist, denke ich, dass LED und Vorwiderstand in einem Gehäuse verschlossen sind und so die LED alleine gar nicht erreichbar ist.
Ich muss das mal gelegentlich im Dunkeln ausprobieren: Bei welch niedrigem Strom man bei einer modernen hellen LED für Signalzwecke das schwache Leuchten gerade noch sieht...
-- 
Gruss
           Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker: 
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
