Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Relais mit getaktetem Signal zum Dauersignal (Elektronik)

verfasst von Leser, 14.10.2012, 22:42 Uhr

» » » » Also das Relais soll die zuleitung von Tagfahrlichtern unterbrechen,
» » » sodass
» » » » man beim blinken auch die Blinker sehen kann !
» » »
» » » Sind die Tagfahrlichter original oder nachträglich angebaut?
» » »
» » » Ich habe auch TFLs, aber da gibt es kein Problem mit den
» » » Fahrtrichtungsanzeigen.
» » » Was ist denn das für ein Wagen?
» »
» » Nicht Auto, Mopped.:-)
»
» Upps,
» habe nochmals im OP nachgelesen. Sorry.
»
» Trotzdem, handelt es sich um den originalzustand mit den TFLs oder um was
» gebasteltes?
»

Fragst du mich jetzt? Ich weiß das nicht. Wofür und warum hat er bislang nicht geschrieben. War mir auch egal. Auch ob das nach der StVZO zulässig ist oder nicht was er da vorhat. Da sollen sich die allgegenwärtigen Bedenkenträger drüber auslassen. Ich habe bloß mal von meiner Hauptaufgabe, nämlich die Welt zu retten eine Pause gemacht und über ein banales Relais nachgedacht, ähem... :-P :-P :-P



Gesamter Thread:

Relais mit getaktetem Signal zum Dauersignal - Timo S., 13.10.2012, 02:13
Relais mit getaktetem Signal zum Dauersignal - Timo S., 13.10.2012, 12:52
Relais mit getaktetem Signal zum Dauersignal - Leser, 14.10.2012, 14:06
Relais mit getaktetem Signal zum Dauersignal - Timo S., 14.10.2012, 20:50
Relais mit getaktetem Signal zum Dauersignal - otti(R), 14.10.2012, 20:55
Relais mit getaktetem Signal zum Dauersignal - Leser, 14.10.2012, 21:02
Relais mit getaktetem Signal zum Dauersignal - otti(R), 14.10.2012, 21:41
Relais mit getaktetem Signal zum Dauersignal - Leser, 14.10.2012, 22:42