Forum
Widerstandsüberlastung? (Elektronik)
» Ich meinte eher einen Verbraucher, wie eine Glühbirne z.B, die bei zu
» starker spannungsbelastung durchbrennt.
Lass es Dir mal auf der Zunge zergehen.
I=U/R
Wenn Du die Spannung erhöhst wird bei gleichbleibendem Widerstand der Strom auch größer.
Dann folgt:
P=UxI
Bei größerer Spannung und größerem Strom wird die Leistung schnell größer und damit für die Glühbirne überschritten.
Das Ergebnis kennst Du ja schon.
Das die Glühbirne jetzt kein ganz normaler Widerstand ist und sich bei den Temperaturen nicht linear verhält steht erst mal auf einem anderen Blatt, aber so ist es.
-- 
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
Widerstandsüberlastung? - tMi, 14.10.2012, 16:37
  
  Widerstandsüberlastung? - Elko_Scotty
, 14.10.2012, 17:38
  
  Widerstandsüberlastung? - tMi, 14.10.2012, 17:51
  
  Widerstandsüberlastung? - Gerd
, 14.10.2012, 19:03
  
  Widerstandsüberlastung? - otti
, 14.10.2012, 18:18
  
  Widerstandsüberlastung? - tMi, 14.10.2012, 18:30
  
  Widerstandsüberlastung? - otti
, 14.10.2012, 18:57
  
  Widerstandsüberlastung? - cmyk61
, 14.10.2012, 19:18
  
  Widerstandsüberlastung? - Harald Wilhelms
, 15.10.2012, 11:54
  
  Widerstandsüberlastung? - Gerd
, 15.10.2012, 19:31
  
  Widerstandsüberlastung? - auch mitleser, 15.10.2012, 22:44
  
  
  
  ohmscher Widerstand - Harald Wilhelms
, 17.10.2012, 15:52
  
  Widerstandsüberlastung? - gast*, 16.10.2012, 00:46
  
  ohmscher Widerstand - Harald Wilhelms
, 17.10.2012, 15:57
  
  ohmscher Widerstand - gast*, 17.10.2012, 20:32
  
  