Forum
Fade-In/Fade-Out LED-Kette (Elektronik)
Hallo Gauner,
auch hier kann ich nur raten, die Ansteuerung der LED-Stripes mit Hilfe einer PWM-Steuerung vorzunehmen
Wenn Du eine Schaltuhr verwenden musst/möchtest, so würde ich Dir raten, eine 2-kanalige zu verwenden und die beiden Ein/Ausschaltzeiten jeweils um 5 Minuten zu versetzen.
Mit der zusätzlichen Ein/Ausschaltzeit kannst Du dann die PWM-Steuerung triggern. Damit bist Du völlig unabhängig von irgendwelchen ungenauen Capazitäten und das ganze wird auch noch sehr elegant gelöst.
Gruß
Ralf
» ich möchte gern eine LED-Kette (12 V, 2 A) bei Beginn der
» Spannungsversorgung langsam (ca. 30 s) heller werden lassen und bei Ende
» der Spannungsversorgung wieder langsam (ca. 30 s) dunkler werden lassen.
» 
» Ich finde im Netz Schaltungen wie diese:
» http://pcbheaven.com/circuitpages/LED_Fade_In_Fade_Out_Dimmer/ , die aber
» einen extra Schalter benötigen und zumindest was das Ausblenden angeht
» nicht mehr funktionieren, wenn die Spannungsversorgung weg ist.
» 
» Hintergrund: Das Ganze hängt an einem 12-V-Netzteil und wird mit einer
» Zeitschaltuhr auf der 230-V-Seite geschaltet. Es wird also kein Schalter
» (etwa innerhalb der Schaltung) betätigt, um den Ausblendvorgang zu
» starten, sondern die Versorgungsspannung fällt komplett weg.
» 
» 
» Kann mir da jemand helfen?
» 
» Danke schonmal sehr!
Gesamter Thread:
