Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verwendung eines Tasters als Schalter mit Rückstellen (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 13.10.2012, 21:40 Uhr

HI,


» 3 Leuchtdioden (Typ unter Punkt 2) sollen in Reihe geschaltet werden.
» Parallel dazu soll noch eine 3er Reihe der selben LED's verbaut werden.
» Ausgerechnet habe ich je Reihe einen Widerstand von 60 Ohm je Reihe
» (kleinster Widerstand bei leds.de ist jedoch 82 Ohm). Alle 4 LED-Reihen (2
» pro Spiegel) sollen dann an eine Konstantstromquelle (unter Punkt 3)
» angeschlossen werden.
» Die Alternative wäre dieser Stabilisator (unter Punkt 4), wobei der
» maximale Strom dort nur 50mAh beträgt und ich somit für jede Reihe ein
» eigenes Modul bräuchte.
»
» Ist diese Überlegung stimmig?

Im Auto hast Du eine relativ konstante Spannung für den Betrieb von LEDs. Konstantstromquellen sind da mit Kanonen nach Spatzen geschossen, zumal sie für ihren Betrieb selbst auch einen Teil der Batteriespannung benötigen und damit weniger LEDs angeschlossen werden können.
Du kannst an eine Konstantstromquelle nur LEDs in Reihe anschließen. Keine Konstrukte mit parallel geschalteten Kaskaden. Folglich bräuchtest Du für jede Reie eine eigene Stromquelle.
Widerstände bekommst Du bei jedem Elektronikhändler bis zu Werten unter 0,1 Ohm.
Conrad, Reichelt, Pollin etc pp sind solche Händler.
Wichtig ist auch noch einen Blick auf die Belastbarkeit der Vorwiderstände zu werfen. P = U * I - nicht dass Du einen 1/10W Widerstand verbaust, der aber 0,5W abführen müsste. Dann raucht es - und der Widerstand landet im Widerstandshimmel. *g*:-D :pairsing:

»
»
» Links:
» 1 -
» 2 -
» http://www.leds.de/Low-Mid-Power-LEDs/LEDs-5mm/Weisse-LEDs/Nichia-5mm-LED-weiss-30000mcd-15-NSPW500GS-K1.html
» 3 -
» http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-und-Spannung/Konstantstromquelle-1400mA-1400mA.html
» 4 -
» http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-und-Spannung/Micro-constant-current-supply-50mA.html
»
»
» Über eure Hilfe würde ich mich freuen. :)



Gesamter Thread:

Verwendung eines Tasters als Schalter mit Rückstellen - mrlc(R), 13.10.2012, 21:16
Verwendung eines Tasters als Schalter mit Rückstellen - cmyk61(R), 13.10.2012, 21:40