Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Verwendung eines Tasters als Schalter mit Rückstellen (Elektronik)

verfasst von mrlc(R), 13.10.2012, 21:37 Uhr
(editiert von mrlc am 13.10.2012 um 21:38)

»
» ?????????
»
» Wie nun?
» Kofferraum auf - Licht an - Kofferraum zu - Licht aus
»
» ODER
»
» a) Kofferraum auf Licht an - Kofferraum zu - Licht an
» b) Kofferraum auf Licht geht aus - Kofferraum zu - Licht bleibt aus.

Okay, ich habe es vielleicht etwas umständlich beschrieben. :D

Das Licht soll sich beim Öffnen nicht allein einschalten, erst bei Betätigen des Tasters. Die Schaltung mit dem Öffnerkontakt soll sicherstellen, dass das Licht beim Schließen der Kofferraumklappe auf jeden Fall ausgeht - auch wenn der Taster nicht erneut (für das Ausschalten) betätigt wurde.

Die Einschränkung war: Wenn der Kofferraum bei eingeschaltetem Licht geschlossen wird, dann wird das Licht beim nächsten Öffnen naturgemäß wieder eingestellt (war ja der zuletzt gespeicherte Zustand im Relais). Das sollte nach Möglichkeit aber nicht sein.
Sprich: Wenn der Kofferraum mit eingeschaltetem Licht geschlossen wurde ODER das Licht vor dem Schließen normal abgeschaltet wurde, soll der Zustand nach dem Öffnen des Kofferraum in jedem Fall AUS sein.

Mit anderen Worten: Das Relais soll beim Schließen des Kofferraums zurückgesetzt werden.

Die Beschreibung ist zwar nicht weniger sperrig, aber vielleicht wird jetzt klar was ich meine. :-)



Gesamter Thread:

Verwendung eines Tasters als Schalter mit Rückstellen - mrlc(R), 13.10.2012, 21:16
Verwendung eines Tasters als Schalter mit Rückstellen - cmyk61(R), 13.10.2012, 21:30
Verwendung eines Tasters als Schalter mit Rückstellen - mrlc(R), 13.10.2012, 21:37