Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

"7 Tipps für Fragesteller" (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 13.10.2012, 19:22 Uhr

» » Übrigens - einfach ein Tipp - wenn Du Dich anmeldest, kannst Du im
» selben
» » Posting, das Du bereits abgeschickt hast, nachträglich editieren. Das
» ist
» » sehr vorteilhaft.
»
»
» Typisch virtuelle Welt !
» Geht im wirklich Leben ja auch nicht:

Doch. Wenn etwas nicht abgeschlossen ist, sind Änderung, Anpassungen oder Ergänzungen durchaus oft möglich. Zum Beispiel Hardware in einem elektronischen Gerät. Und das ist nicht virtuell.

» Wenn man die Schwiegermutter schon mal erschossen hat, kann man ja auch
» nicht auf "Rückgäng machen" klicken und alles ist wieder gut :lol:

Tja, das ist wirklich ein bestechend und unschlagbar intelligenter Vergleich. Da bleiben mir doch glattweg die Worte weg, Bravo! :clap: :clap: :clap:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Labornetzteil - Ulrich(R), 13.10.2012, 14:24
Labornetzteil - Elko_Scotty(R), 13.10.2012, 16:24
Labornetzteil - Ulrich(R), 13.10.2012, 17:12
"7 Tipps für Fragesteller" - schaerer(R), 13.10.2012, 17:31
"7 Tipps für Fragesteller" - Ulrich(R), 13.10.2012, 18:33
"7 Tipps für Fragesteller" - schaerer(R), 13.10.2012, 18:49
"7 Tipps für Fragesteller" - Erhard(R), 13.10.2012, 18:56
"7 Tipps für Fragesteller" - schaerer(R), 13.10.2012, 19:22
"7 Tipps für Fragesteller" - Ulrich(R), 13.10.2012, 19:47
"7 Tipps für Fragesteller" - schaerer(R), 13.10.2012, 20:13
"7 Tipps für Fragesteller" - Gerd(R), 15.10.2012, 06:44