Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LED ohne Vorwiderstand mit Transisator schalten (Elektronik)

verfasst von Esel(R)  E-Mail, Dormagen, 12.10.2012, 20:47 Uhr

Hallo,

schau dir mal eine Kollektorschaltung an(aber nicht die für WsSpg).

Diese fungiert ganz grob gesagt als Impedanzwandler beziehungsweise als Spannungsfolger..

Du gibts dem Eingang( der Transistor Basis ) eine definierte Spannung vor, diese wird im Idealfall( den es nicht gibt, nur opamps kommen dem nahe ), auf den Ausgang wiedergespiegelt, allerdings veränderst du den Ausgangswiderstand.

In deinem Falle, ist die Ausgangslast deine LED. Eine Rote LED braucht was um die 1.8V bei Ic@20mA oder LC @1mA.

Da der Transistor alles andere als Ideal ist, hängt da noch so ne dumme Basisdiode( siehe Ersatzschaltbild ) im Zweig die sich so mit 0.6-0.8 beaufschlagt ( BINDESTRICH! ) Deshalb musst du bei der reinen Kollektorschaltung, etwas mehr auf die Basis geben.

Natürlich brauchst du noch nen Basis Vorwiderstand für die Stromverstärkung, könnte man jetzt als "sichernde" Massnahme gelten lassen.. ;)

Wenn du weist das du eine LC(Low Current) LED hast, die auch schon gut leuchtet bei 1mA, und einen BC547c benÜtzt. Kannst du auf ganz Nummero sicher gehen und die maximale Verstärkung von sagen wir mal 800 nehmen. Nimmst nen 500k Widerstand beispielsweise. Ich würde aber trotzdem weiter runtergehen ;)

Wie gesagt schau dir mal die Kollektorschaltung in Funktion eines Spannungsfolgers an.

Gruß Esel

--
Esel sind die besten Tiere!
Wenn jemand etwas gegen Esel hat, so legt er sich mit dem Heiligen Geist persönlich an ;)



Gesamter Thread:

LED ohne Vorwiderstand mit Transisator schalten - Sebastian, 12.10.2012, 17:05
LED ohne Vorwiderstand mit Transisator schalten - hws(R), 12.10.2012, 17:14
LED ohne Vorwiderstand mit Transisator schalten - Sebastian, 12.10.2012, 17:31
KSQ - Sebastian, 12.10.2012, 20:46
KSQ - olit(R), 12.10.2012, 21:45
KSQ - Sebastian, 12.10.2012, 22:06
KSQ - olit(R), 12.10.2012, 22:14
KSQ - Sebastian, 12.10.2012, 23:41
KSQ - hws(R), 13.10.2012, 18:07
LED ohne Vorwiderstand mit Transisator schalten - Esel(R), 12.10.2012, 19:37
LED ohne Vorwiderstand mit Transisator schalten - Sebastian, 12.10.2012, 20:11
LED ohne Vorwiderstand mit Transisator schalten - Esel(R), 12.10.2012, 20:47