Forum
Dioden im OpAmp-Rückkopplungsweg?, Schaltplananalyse (Elektronik)
» » Was mich hier konkret interessiert, ist die Funktionsweise der
» » interessanten *ahem* Diodenschaltung in der Rückkopplung der OpAmps.
»
» Macht ne Spannungsbegrenzung des Signales.
»
OK, das macht Sinn … d.h. wenn ich das richtig verstehe: letztlich habe ich eine Verstärkungskennlinie mit zwei Knicken (erst leitet keine der Dioden, dann eine, dann beide), wobei die oberen beiden Teile auch in sich nicht mehr linear sind.
Was ich an der ganzen Sache noch nicht wirklich begreife, ist, wie da eine Phasenerkennung hinten rauskommen kann. (Der Roboter bemerkt, ob er innerhalb oder außerhalb der Begrenzerschleife eingeschaltet wurde.)
Ich denke, das geht nur mit einem nicht-sinusförmigen Eingangssignal. Also doch ein paar Messdrähte anlöten, den Oszi anwerfen, und genauer nachsehen, was da passiert. ![]()
--
--
42. Was sonst?
Gesamter Thread:
