Forum
Form der Anode (Elektronik)
» Ein Beispiel:
» 
» http://www.sophiaelectric.com/pages/se/princess_300b.htm
Solchen Krempel hab ich hier auch rumliegen!
"dumm gelaufen" kann man da nur sagen. So ein Lochblech erfüllt nicht mal ansatzweise die beabsichtigte Funktion der Gitternetz-Anoden, die Oberfläche zur besseren Kühlung zu vergrößern. Im Gegenteil, die Bleche mit den mickrigen Löchern verkleinern diese sogar! Aber den Durchschnitts-Idioten gefällt´s halt, durch die Löcher und die dadurch verlorene Anodenfläche den Heizfaden glühen zu sehen....
-- 
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV....  Pink Floyd
Gesamter Thread:
EL156 - L.W., 25.09.2012, 09:29
  
  
  
  EL156 - Jogi
, 25.09.2012, 11:17
  
  EL156 - Kendiman, 25.09.2012, 12:36
  
  EL156 - Theo
, 25.09.2012, 13:05
  
  EL156 - L.W., 25.09.2012, 15:34
  
  EL156 - Theo
, 25.09.2012, 16:14
  
  EL156 - L.W., 25.09.2012, 16:58
  
  
  
  EL84 - L.W., 25.09.2012, 17:33
  
  EL156 - Gerd
, 25.09.2012, 17:38
  
  EL156 - leser, 25.09.2012, 17:57
  
  EL34 - L.W., 25.09.2012, 18:19
  
  EL34 - L.W., 25.09.2012, 19:44
  
  EL34 - Gerd
, 26.09.2012, 19:02
  
  EL34 - L.W., 26.09.2012, 20:30
  
  EL34 - herder, 27.09.2012, 23:03
  
  EL34 - Gerd
, 28.09.2012, 10:34
  
  EL34 - L.W., 28.09.2012, 12:27
  
  
  
  Form der Anode - L.W., 28.09.2012, 16:43
  
  
  
  Form der Anode - Gerd
, 28.09.2012, 16:59
  
  Form der Anode - L.W., 28.09.2012, 17:18
  
  Form der Anode - Gerd
, 28.09.2012, 17:33
  
  Röhrenbudengepolter - L.W., 28.09.2012, 17:43
  
  Röhrenbudengepolter - Gerd
, 28.09.2012, 17:56
  
  Röhrenbudengepolter - L.W., 28.09.2012, 18:10
  
  Röhrenbudengepolter - Gerd
, 28.09.2012, 18:16
  
  Form der Anode - Gerd
, 28.09.2012, 17:40
  
  Form der Anode - Gerd
, 28.09.2012, 17:48
  
  Form der Anode - L.W., 28.09.2012, 18:06
  
  Form der Anode - Gerd
, 28.09.2012, 18:13
  
  Form der Anode - Gerd
, 28.09.2012, 19:07
  
  EL156 - Gerd
, 25.09.2012, 17:35
  
  