Forum
IIR-Impulsantwort kürzen... (Elektronik)
Hallo allerseits,
Ich bin mir nicht sicher, ob das hier das richtige Forum für 'sowas' ist, aber hier ist auf jeden Fall mehr los, als 'woanders'.
Ich bastel' grade an digitalen Filtern 'rum...
Gibt's hier jemanden, der mir folgende Frage beantworten kann?!
Also angenommen wir haben einen bei f_c auf "1" normierten (realen)
IIR-Filter, zB. einen Bandpass. Dessen Impulsantwort soll gekürzt
werden:
Nun hat man nicht die gesamte Impulsantwort zur Verfügung..
Gibt es irgendein typisches Verhalten des Filters, der daraus entsteht,
dass man die Impulsantwort "hinten" kürzt???
Speziell: Bei Faltung mit der gekürzten Impulsantwort "fehlen" Werte, so
dass das Antwortsignal eben nicht mehr auf "1" normiert ist.
Mit welchen Faktor muss man das Signal dann multiplizieren, damit man
ein, bei einer Frequenz, auf eins normiertes Spektrum erhält???
Kann man das überhaupt allgemein für beliebige Impulsantworten sagen!?
Pro Filter gibt es ja nur eine Impulsantwort. Also muss bei einer
gekürzten Impulsantwort ein anderes Filter herauskommen. Aber welches,
bzw wodurch unterscheidet es sich vom Original..?!
MfG. Hugon
Gesamter Thread:
