Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Widersand nicht da, Widerstand und Diode verwenden. (Elektronik)

verfasst von Karlo, 17.09.2012, 10:02 Uhr

» » » Hallo Leute,
» » »
» » » manchmal will man ein LM 317 als Stromquelle benutzen,
» » » und hat gerade nicht den passenden Widerstand dafür.
» » » Oder zwar den richtigen Wert, doch der kann die
» » » Verlustleistung nicht vertragen.
» » »
» » » Tschüß,
» » »
» » » Evert
» » »
» » »
» » »
» »
» » Frage: Wozu überhaupt die Diode? Geht es nicht auch nur mit dem
» » Widerstand?!
»
» Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Ich gebe zu mir nur das Schaltbild angesehen zu haben.

Das Argument für die Diode ist aus meiner sicht voll panne. :-(



Gesamter Thread:

LM317-Idee - Evert, 16.09.2012, 13:43
Nachteil ... - Eberhard(R), 16.09.2012, 14:05
Nachteil ... - Evert, 16.09.2012, 14:24
Nachteil ... - Hartwig(R), 16.09.2012, 14:44
Deine Berechnungsformel ... - Eberhard(R), 16.09.2012, 15:00
Deine Berechnungsformel ... - Hartwig(R), 16.09.2012, 15:14
... es spricht nichts gegen den LM317 - Eberhard(R), 16.09.2012, 16:23
Deine Berechnungsformel ... - schaerer(R), 16.09.2012, 17:32
LM317-Idee - hws(R), 16.09.2012, 15:02
LM317-Idee - Hartwig(R), 16.09.2012, 15:09
LM317-Idee - Karlo, 16.09.2012, 18:23
LM317-Idee - Hartwig(R), 16.09.2012, 21:46
LM317-Idee - Evert, 16.09.2012, 22:48
LM317-Idee - triti(R), 17.09.2012, 00:01
Widersand nicht da, Widerstand und Diode verwenden. - Karlo, 17.09.2012, 10:02