Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nachteil,,, Temp. ... weiterführende Experimente (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 16.09.2012, 20:59 Uhr
(editiert von geralds am 16.09.2012 um 21:01)

» Hallo,
» da die Temperaturdrift der Referenzspannung des 317 deutlich unter 2mV/°C
» liegt, eignet sich die thermische Kopplung vielleicht, um die Temperatur
» des 317 zu messen. Das war aber wohl nicht die Zielsetzung...
» Hartwig

---
Ja,

Mein Vorschlag war mehr im Gedanken des Experimentierens.
-- Erfahrungen sammeln. --
Daher auch mal bewußt was "falsch" anschließen,
um die Unterschiede wirklich zu sehen.

Ich wollte hier eher nicht, dass der TE alles sofort nur richtig macht.

Solche mechanischen thermischen Gehäuse-Kopplungen können
recht interessant werden.

--> Si-Diode (oder Ge-Diode, oder .. ) als Heizelement, umgekehrt als Thermofühler,,,,

Thermische Experimente, so finde ich, macht man eigentlich recht selten.
Genau das wollte ich mit dem Obigen vorschlagen.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

LM317-Idee - Evert, 16.09.2012, 13:43
Nachteil ... - Eberhard(R), 16.09.2012, 14:05
Nachteil ... - Evert, 16.09.2012, 14:24
Nachteil ... - Hartwig(R), 16.09.2012, 14:44
Deine Berechnungsformel ... - Eberhard(R), 16.09.2012, 15:00
Deine Berechnungsformel ... - Hartwig(R), 16.09.2012, 15:14
... es spricht nichts gegen den LM317 - Eberhard(R), 16.09.2012, 16:23
Deine Berechnungsformel ... - schaerer(R), 16.09.2012, 17:32
Nachteil,,, Temp. ... weiterführende Experimente - geralds(R), 16.09.2012, 19:18
Nachteil,,, Temp. ... weiterführende Experimente - Hartwig(R), 16.09.2012, 20:40
Nachteil,,, Temp. ... weiterführende Experimente - geralds(R), 16.09.2012, 20:59
LM317-Idee - hws(R), 16.09.2012, 15:02
LM317-Idee - Hartwig(R), 16.09.2012, 15:09
LM317-Idee - Karlo, 16.09.2012, 18:23
LM317-Idee - Hartwig(R), 16.09.2012, 21:46
LM317-Idee - Evert, 16.09.2012, 22:48
LM317-Idee - triti(R), 17.09.2012, 00:01