Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nachteil,,, Temp. ... weiterführende Experimente (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 16.09.2012, 19:18 Uhr

Bei all den bereits genannten Nachteilen,
könntest weiterführend experimetieren.

So eine Diode wählen, die zum LM mit auf das Kühlblech geschraubt werden kann.
Leistungstransi als Diode schalten und mit aufs Kühlblech.
Alles schon eng mit dem LM montieren.
Andere Materialsorten, falls verfügbar, ausprobieren.

Kannst oft sehen (zB in Elektors Amp.-Schaltungen)
- Quelle- und ReglerBauteil zusammengeklammert, Häubchen an Häubchen,
damit man die Temp.('s) besser in den Griff bekommen kann.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

LM317-Idee - Evert, 16.09.2012, 13:43
Nachteil ... - Eberhard(R), 16.09.2012, 14:05
Nachteil ... - Evert, 16.09.2012, 14:24
Nachteil ... - Hartwig(R), 16.09.2012, 14:44
Deine Berechnungsformel ... - Eberhard(R), 16.09.2012, 15:00
Deine Berechnungsformel ... - Hartwig(R), 16.09.2012, 15:14
... es spricht nichts gegen den LM317 - Eberhard(R), 16.09.2012, 16:23
Deine Berechnungsformel ... - schaerer(R), 16.09.2012, 17:32
Nachteil,,, Temp. ... weiterführende Experimente - geralds(R), 16.09.2012, 19:18
LM317-Idee - hws(R), 16.09.2012, 15:02
LM317-Idee - Hartwig(R), 16.09.2012, 15:09
LM317-Idee - Karlo, 16.09.2012, 18:23
LM317-Idee - Hartwig(R), 16.09.2012, 21:46
LM317-Idee - Evert, 16.09.2012, 22:48
LM317-Idee - triti(R), 17.09.2012, 00:01